Filmtipps Juni 2022

Nicht erst seit „Parasite“ 2019 die Goldene Palme von Cannes gewinnen und im Jahre darauf vier Oscars (u. a. als bester Film) abräumen konnte, werden in Asien gute Filme gemacht. In Deutschland beschränkte sich die Wahrnehmung des Kinos aus Fernost allerdings meist nur auf Action-, Horror- und Martial Arts Filme und war eher etwas für informierte Nerds als für das Massenpublikum. Das hat sich in den letzten Jahren gewandelt und auch in unserem Land spricht sich immer mehr herum, dass auch außerhalb Hollywoods tolle Filme entstehen. Das Klappe!-Team ist angetreten, um in den Filmtipps für den Juni genau das zu beweisen. Wir stellen hier einen Mix aus Filmen vor, der einen Eindruck von der Bandbreite des asiatischen Kinos vermitteln soll. Wie immer sind eigene Vorschläge in den Kommentaren mehr als willkommen.

Ainu empfiehlt: 

House of Flying Daggers (2004)

  • Regie: Zhang Yimou
  • Genre: Wuxia
  • Darsteller: Takeshi Kaneshiro, Andy Lau, Zhang Ziyi
  • Zurzeit verfügbar bei: Netflix

Wer Filme wie “Tiger & Dragon” oder “Hero” mag, der sollte auf jeden Fall auch einen Blick auf diesen Film riskieren. Allein schon der Cast, allesamt bekannte Größen des chinesischen Kinos, weiß zu überzeugen. Dazu kommen genretypisch gewohnt beeindruckende Kämpfe, eine tragische Liebesgeschichte und eine reiche Farbpalette, die zu einer wunderschönen Inszenierung beiträgt.  

Memoir of a Murderer (2017)

  • Regie: Won Shin-yeon
  • Genre: Thriller, Drama
  • Darsteller: Sol Kyung-gu, Kim Nam-gil, Kim Seol-hyun
  • Zurzeit verfügbar bei: Prime

Shyamalan und Nolan aufgepasst, ein neuer Sheriff ist in der Stadt und sein Name lautet Won Shin-yeon. Jetzt mal Spaß beiseite, aber was den Machern hier mit dieser kleinen  südkoreanischen Genreperle gelungen ist, ist wirklich beeindruckend. Eine großartige Mischung aus Thrill, Action und Drama, zahlreiche Wendungen und am Ende ein großes Fragezeichen: so gehen einem Filme wirklich unter die Haut und bleiben im Gedächtnis. 

Steffelowski empfiehlt:

Tunnel (2016) 

  • Regie: Kim Seong-hun
  • Genre: Katastrophenfilm, Drama 
  • Darsteller: Ha Jung-woo, Bae Doo-na, Oh Dal-su
  • Zurzeit verfügbar bei: Amazon Prime

Schade, dass es dieser Film, der in Südkorea 7 Millionen Menschen in die Kinos locken konnte, hierzulande nur als DVD/Blu-ray, oder bei den Streamingdiensten zu haben ist. Familienvater Lee Jeong-su ist per Auto unterwegs zu Frau und Tochter. Als er einen Tunnel durchfährt, stürzt dieser auf halber Strecke ein und begräbt das Auto samt Fahrer unter sich. Die Behörden starten sofort eine groß angelegte Rettungsaktion, um den Verschütteten zu bergen. Das Vorhaben gerät allerdings schnell zur Medienattraktion, bei der auch die Politik versucht, sich ins rechte Licht zu setzen, um Fehler bei der Planung und dem Bau des Tunnels zu kaschieren. Viel dramatischer und spannender ist aber das, was sich im Inneren des Tunnels abspielt, in dem Jeong-su um sein Leben kämpft.

Liebesgrüße aus Peking (1994)

  • Regie: Lik-Chi Lee. Stephen Chow 
  • Genre: Komödie, Satire 
  • Darsteller: Stephen Chow, Anita Luen, Kam-Kong Wong
  • Zurzeit verfügbar bei: Amazon Prime 

Schon am Titel kann abgeleitet werden, wohin die Reise geht. Richtig, gewisse Ähnlichkeiten mit Figuren und Handlungssträngen einer sehr bekannten Filmreihe über einen britischen Geheimagenten, sind durchaus beabsichtigt. Auf der Jagd nach einem gestohlenen Dinosaurier-Schädel gerät Reserve-Agent Ling Ling Chat (Stephen Chow) immer wieder in vermeintlich aussichtslose und herrlich verrückte Situationen. Natürlich darf auch ein sinistrer Bösewicht nicht fehlen, der wie eine Mischung der besten James Bond Schurken, incl. Stahlgebiss à la Beißer, aussieht. Auch wenn nicht jeder Gag sitzt, bietet der Film kurzweilige und oftmals lustige Unterhaltung, gespickt mit Anspielungen auf das große Vorbild aus England. In China war der Film übrigens wegen vermeintlicher Verunglimpfung chinesischer Beamter verboten. Ein Grund mehr, sich den Streifen nicht entgehen zu lassen.

Wermi empfiehlt:

Forgotten

  • Regie: Jang Hang-jun
  • Genre: Mysterythriller
  • Zurzeit verfügbar bei: Netflix

Kleine Vorwarnung: Den Film gibt es leider nur in der Originalfassung (koreanisch) mit Untertiteln. Aber Untertitel lesen könnte sich lohnen, denn hier hinter verbirgt sich ein kleiner Geheimtipp. Der Film ist ein solider koreanischer Thriller – was mittlerweile im internationalen Vergleich also ein gutes Niveau ist – der einige nette Twists und Wendungen bereithält, die einem ordentlich das Hirn verdrehen und einen die ganze Zeit miträtseln lassen, was hier eigentlich vor sich geht.

A Hard Day

  • Regie: Kim Seong-hun
  • Genre: Thriller
  • Darsteller: Lee Sun-kyun
  • Zurzeit verfügbar bei: Amazon Prime

Ein weiterer übersehener Thriller aus Südkorea ist „A Hard Day“. Die Hauptfigur gerät von einem Schlamassel in den nächsten, somit steigert sich der Film immer weiter und jedes Mal wenn man sich fragt, wie viel eigentlich alles schief laufen kann, packt der Film nochmal eins drauf. Da kommt auf jeden Fall keine Langeweile auf und ich hatte mit „A Hard Day“ eine gute Zeit.
Interessanterweise vom selben Regisseur wie Steffelowskis Tipp „Tunnel.

4 Gedanken zu “Filmtipps Juni 2022

  1. Pingback: Das südkoreanische Kino – Ein persönlicher Liebesbrief und Erfahrungsbericht | Klappe!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..