Für die Juli-Ausgabe hatten wir uns recht schnell auf das Thema „Frauen im Film“ geeinigt. Ich hielt es daher sofort für eine ganz ausgezeichnete Idee, den Science-Fiction-Klassiker „Barbarella“ etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Meine Euphorie wurde im Klappe!-Team allerdings nur sehr zurückhaltend geteilt, zumal der Film doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und in so mancher Hinsicht nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. Wir haben jedoch alle Vorbehalte zurückgestellt und sind gemeinsam auf eine bunte und teils sehr fordernde Reise ins All gegangen. Egal, ob in einem Raumschiff, auf dem Schlitten oder beflügelt durch einen Engel, Barbarella hat uns bis zum Schluss auf Trab gehalten, was nicht nur an den skurrilen Fahrzeugen lag. Am Ende haben sich dann aber doch ein paar Fragen zum Film ergeben, die wir aus unserer ganz persönlichen Sicht beantworten:
Klappe Auf
Klappe Auf: Was macht einen guten Bösewicht aus?
Wir schauen zusammen „Django“ (1966)
Es ist mal wieder so weit: Wir haben uns passend zum Thema “Italowestern” gemeinsam einen Film herausgesucht, den wir uns anschauen und zu dem wir in einem Feedbackbogen unsere Filmerfahrung wiedergeben. Dafür haben wir tief in die Mottenkiste gegriffen und einen der Ikonen des Genres hervorgezaubert – Sergio Corbuccis “Django”, gespielt von Franco Nero. In dem Film geht es um den titelgebenden Revolverhelden, der einen Sarg hinter sich herzieht und in einem entlegenen Örtchen sich eine Unterkunft sucht. Als er eine Prostituierte vor den dort rivalisierenden Mexikanern und Südstaatlern rettet, verwickelt er sich schnell in eine größere Auseinandersetzung.
Damit eröffnen wir unsere Nachbesprechung:
WeiterlesenFilmvergleich (7): „Ladykillers“ (1955) vs. „Ladykillers“ (2004)
Klappe Auf: Vom Film zur Serie….und umgekehrt – Quickfire Fragen
Klappe Auf: Das gibt was auf die Ohren – Quickfire Fragen
Wir schauen zusammen „Der Babadook“ (2014)
Filmvergleich (6): „Ziemlich Beste Freunde“ (2011) vs. „Mein Bester & Ich“ (2017)
Nach einer längeren Pause treten heute wieder einmal zwei Filme gegeneinander an, um im Kampf „Original vs. Remake“ darum zu streiten, welches das bessere Kinoerlebnis ist. Die beiden Kontrahenten müssen in verschiedenen Kategorien ihre Stärke beweisen oder auch ihre Schwächen gnadenlos offenbaren. Bei diesem Clash wird schonungslos aufgedeckt, ob wir es mit einem Meisterwerk oder einem Rohrkrepierer zu tun haben. Als Ringrichter ist das Klappe!-Team im schweißtreibenden Einsatz, um mit Sachverstand und Augenmaß beide Filme auf Herz und Nieren zu prüfen
Es treffen aufeinander… in der weißen Ecke:
WeiterlesenDiese gefeierten Filme finden wir nicht so gut!
Zeit Farbe zu bekennen und die Karten auf den Tisch zu legen. Nicht jeder Film, der von der Masse des Publikums und/oder den Kritikern gelobt, gefeiert oder sogar abgöttisch geliebt wird, ist makellos und stößt auf ungeteilte Verehrung. Das Klappe!- Team ist sich nicht zu schade dafür, unangenehme Wahrheiten auszusprechen und an den Monumenten der Filmgeschichte zu rütteln. Hier eine kleine Auswahl von Filmen, die vielleicht gar nicht so gut sind, wie ihr Ruf. Oder sind sie es doch?
Weiterlesen