Wie fasst man über 50 Jahre Filmgeschichte in einem Beitrag zusammen? Auf welche Punkte legt man den Fokus? Wie ausführlich beleuchtet man die einzelnen Elemente? Und wie gibt man dem ganzen vielleicht mal einen etwas anderen Kniff? Nun, wir hier bei Klappe! haben uns dazu entschieden, euch keine ausführliche Abhandlung der Filmreihe hier zu präsentieren, sondern euch lieber anhand einiger wissenswerter Fakten, Zahlen und Statistiken durch die ereignisreiche Geschichte des Geheimagenten mit der Lizenz zum Töten zu führen.
Ausgabe 11: Ein Quantum Bond – Klappe! in geheimer Mission
Die 8 besten Bondfilme
Schurke oder Gurke? Bond-Bösewichte im Klappe-Check
Darth Vader, Hans Landa, Scar oder Hannibal Lecter. Antagonisten, die Filmgeschichte geschrieben haben. Wenn wir einmal ehrlich sind, sind es doch oft gerade die Widersacher des strahlenden Helden, die uns anziehen und die einen Film erst so wirklich interessant machen. Denn wer mag schon Charaktere, denen immer alles gelingt, die immer integer für die gute Sache stehen oder für das Empire kämpfen und am Schluss auch noch das Love Interest abbekommen? Langweilig. Um einiges faszinierender sind da die Fehlbaren, die Verführten, die vom Wege Abgekommenen. Die, die sich alles erlauben, keine Rücksicht nehmen müssen und die von allen gefürchtet werden. In den James Bond-Filmen gab es eine Unzahl von bösen Gestalten. Aber wie böse sind sie wirklich? Wie viel Superschurke mit Anspruch auf Weltherrschaft steckt tatsächlich in Ihnen? Oder taugen sie bestenfalls für den „Omatrick“? Agentin Ainu und ich legen mal bei einigen „Baddies“ das Schurko-Meter an:
Skyfall (2012)
- Regie: Sam Mendes
- Schauspieler: Daniel Craig, Javier Bardem, Judi Dench
- Genre: Spionagethriller
- Land: England, USA
Filmtipps November 2020
Die Odyssee von „No Time To Die“
Zum wiederholten Male wurde der finale Bondfilm mit Daniel Craig in der Hauptrolle verschoben und wieder einmal gibt es einen Tiefschlag für den Film. Dass es davon zuvor bereits einige mehr gab, darum soll es hier und heute gehen und abschließend gebe ich noch einen kleinen Ausblick darauf, wie es aktuell um die Kinolandschaft steht, die sich in einer prekären Lage befindet, und welche Rolle dabei „No Time To Die“ spielt.
WeiterlesenKlappe Auf: Unsere persönlichen Meinungen zum Bond-Universum
Die James Bond-Filmreihe bietet für beinahe jeden etwas: einen charmanten unbesiegbaren Helden, mit Stil und der Lizenz zu töten, finstere Schurken, die die Welt beherrschen wollen, schöne Frauen, schnelle Autos, exotische Schauplätze, technisches Spielereien und vieles vieles mehr. Was aber sind die Dinge, die wirklich zählen im 007 Universum? Was ist Top, was ist Flop? Wer schlürft den Dom Perignon am elegantesten, wer bringt die schlimmsten Macho-Sprüche? Die Mitglieder der Geheimorganisation K.L.A.P.P.E haben sich zu einem konspirativen Treffen in der Grazer Kanalisation zusammengefunden, um mit der Taschenlampe im Kugelschreiber einige Aspekte in der Welt des Superagenten näher zu beleuchten
WeiterlesenThe Rock (1996): Michael Bays streng geheimer James Bond-Film
In Geheimagentenkreisen, in denen wir von Klappe! als investigatives Enthüllungs-Magazin regelmäßig unterwegs sind, bekommt man es häufig mit geheimen Botschaften, versteckten Hinweisen und unfassbaren Enthüllungen zu tun. Einer unserer zuverlässigsten Quellen zufolge, die aus verständlichen Gründen lieber ungenannt bleiben möchte, ist ein bis dato unerkannter James-Bond-Film im Umlauf. Demnach ist Sir Sean Connery, nach seinem letzten offiziellen Auftritt als 007 in „Diamantenfieber“ (1971) und dem inoffiziellen in „Sag niemals nie“ (1983), tatsächlich leise, still und unbemerkt ein weiteres Mal in die Rolle des James Bond geschlüpft. Und das in einem Film von Michael Bay. Zumindest liegen uns belastendene Indizien vor, die wir im Folgenden mit der Öffentlichkeit teilen wollen.
Weiterlesen„Do I look like I give a damn?“ – Daniel Craig als James Bond
Seit nunmehr 14 Jahren arbeitet der britische Schauspieler Daniel Craig als Agent 007 im (Geheim)dienst ihrer Majestät. Wenn im April 2021 sein fünfter und (angeblich) letzter Einsatz in die Kinos kommt, werden es gar satte 15 Jahre sein. Damit ist er der am längsten aktive Schauspieler unter den bisherigen sechs Bonddarstellern. (Roger Moore diente zwar „nur“ 12 Jahre, war dafür aber in sieben Bond-Filmen zu sehen.) Craigs Bond-Ära war und ist geprägt von einigen Höhen aber auch mindestens genauso vielen Tiefen. In diesem Beitrag werfe ich einen Blick zurück auf die Dienstzeit des für mich besten Bonds aller Zeiten.
Weiterlesen„Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ – Der ungeliebte Bond
- Regie: Peter Hunt
- Schauspieler: George Lazenby, Diana Rigg, Telly Savalas
- Genre: Spionagethriller
- Land: England