Ausgabe 20: Von niedlich bis tödlich – Monserfilme
Klappe-Porträt (5) Ray Harryhausen – Der Herr der Monster
Kennt ihr den Homunkulus, den Vogel Roch, Talos oder Mighty Joe? Nein? Wie schade. Denn es lohnt sich. Was sie alle eint, ist der Umstand, dass Ihnen ein Mann Leben eingehaucht und das Laufen beigebracht hat. Die Rede ist von Ray Harryhausen, einem der ganz großen Visionäre des populären Kinos und ein Mann, der wie nur wenige andere vor und nach ihm, die filmische Tricktechnik beeinflusst und revolutioniert hat.
WeiterlesenUniversal Dark Universe gestern, heute ….und morgen?
Angespornt durch den überwältigenden und bereits seit Jahren anhaltenden weltweiten Erfolg der Superhelden-Filme aus dem Hause Marvel, kam 2017 der Film „Die Mumie“ in die Kinos. Das produzierende Studio, Universal Studios aka. Universal Pictures, versprach vollmundig, dass es sich hierbei um den ersten Film einer ganzen Reihe von Stoffen handelt, in denen den klassischen Filmmonstern wie Dracula, Frankensteins Monster, dem Werwolf und dem Unsichtbaren neues Leben eingehaucht werden sollte. Wiederum in Anlehnung an das Marvel Cinematic Universe (MCU) war der Plan, mehrere Streifen in die Kinos zu bringen, in denen die „Origin-Story“ der jeweiligen Figur erzählt werden sollte, um dann später die Kreaturen in gemeinsamen Filmen mit- oder gegeneinander kämpfen zu lassen. Peu à peu sollten dann weitere bereits bekannte oder auch neue Figuren etabliert werden. Das Sortiment an Charakteren würde sich so stetig vergrößern und könnte dann in immer neuen Filmen beliebig miteinander kombiniert werden.
WeiterlesenDie Rückkehr des King Kong (1962)
- Originaltitel: Kingu Kongu tai Gojira
- Regie: Ishiro Honda
- Schauspieler: Tadao Takashima, Kenji Sahara, Yu Fujiki
- Genre: Monsterfilm, Science-Fiction
- Land: Japan, USA
Kaum sind die Kinos wieder geöffnet, da bricht schon das erste echte Großereignis über die noch etwas verunsicherten Zuschauer herein. In „Godzilla vs. Kong“ kommt es endlich zum Aufeinandertreffen der beiden Starmonster, auf das über mehrere Jahre und einige Filme von schwankender Qualität, hingearbeitet wurde. Ich habe diesen „Zweikampf der Giganten“ noch nicht gesehen und möchte mich daher auch nicht in die eine oder andere Richtung äußern. Ich frage mich nur, ob „Godzilla vs. Kong“ besser sein kann als die Trashperle aus den legendären japanischen Toho-Studios, die ich einfach einmal als „Das Original“ bezeichne. Ring frei für den ersten und einzig wahren Kamp zwischen strahlender Urzeitechse und schlaftrunkenem Menschenaffen.
WeiterlesenDie 8 besten Monster-Filme
Filmtipps August 2021
Wir schauen zusammen „Der Babadook“ (2014)
Von wegen Furcht und Schrecken: Diese Monster wollen uns nur Gutes
Wenn man an Monster denkt, hat man immer ein klares Bild vor Augen: Sie sind abscheulich, aggressiv, bedrohlich und oft auch beängstigend. Doch werden diese Vorurteile vielen anderen Monstern überhaupt nicht gerecht, denn es gibt auch diejenigen, die auf der gute Seite stehen. Um diese stillen Helden soll es in diesem Beitrag gehen und darum, mit Stereotypen zu brechen und einmal mehr aufzuzeigen, dass die äußeren Werte nicht alles sind.
Weiterlesen