Das Film-Dreieck (1)

Ein neuer Monat, eine neue Ausgabe und eine neues Format: was will man mehr. Beim Film-Dreieck schlagen wir uns, passend zum Thema des Monats, gegenseitig im Wechsel drei Filme vor, von denen dann einer durch ein anderes Klappe!-Teammitglied zu schauen und anschließend hier zu bewerten ist. Da liegen dann Segen und Fluch eng beieinander, Lobeshymnen und übelste Verrisse wechseln sich miteinander ab. Auf jeden Fall ist es immer spannend zu erfahren, welche Meinung eine andere Person zu einem Film hat. Viel Spaß beim Lesen. Kommentare sind – wie immer – ausdrücklich erwünscht. 

Weiterlesen

Star Trek – Meine never ending Story

„Der Weltraum. Unendliche Weiten.“ Ja ja, ich weiß, viel ausgelutschter kann man einen Beitrag, in dem es um „Star Trek“ gehen soll, wohl nicht anfangen. Aber was soll ich sagen, es sind halt einfach ein paar verdammt gute erste Worte. Auf der einen Seite machen sie einem sofort Lust auf mehr, versprechen einem in nur vier Worten unvorstellbare Abenteuer, zeichnen auf der anderen Seite aber ein ebenso deutliches Bild davon, was einen erwarten wird.

Weiterlesen

Science Fiction – Was ist das (und was nicht)?

Gastbeitrag von Ma-Go

Epische Weltraumschlachten, ferne Planeten, feindlich gesonnene Außerirdische und futuristische Mega-Städte. Schlagwörter, die bei den meisten Filmfans eine klare Assoziation hervorrufen: Science-Fiction. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Was zunächst wie eine recht banale Frage erscheinen mag, erweist sich bei näherer Betrachtung als durchaus konfliktbehafteter Diskussionsstoff. Denn eine allgemeingültige Definition des Genres sucht man ebenso vergeblich wie eine klare Abgrenzung zu anderen Genres und Gattungen. Dies führt dazu, dass jeder Filmfan eine etwas andere Vorstellung davon hat, was denn nun als Science-Fiction gewertet werden sollte und was eben nicht. Schaut man sich auf diversen Filmseiten Listen zu den besten/erfolgreichsten Sci-Fi-Filmen aller Zeiten an, tauchen oft die gleichen Titel auf. Bei manchen davon lässt sich aber zumindest darüber diskutieren, ob es sich hierbei tatsächlich um Sci-Fi im eigentlichen Sinne handelt. Andere Filme hingegen, die inhaltlich sehr wohl dem Science-Fiction Genre zugeordnet werden könnten, sucht man auf solchen Listen oftmals vergeblich. Der folgende Beitrag befasst sich anhand einiger konkreter Filmbeispiele mit der Frage, was Science-Fiction für den Autor dieser Zeilen genau bedeutet und was eben nicht.

Weiterlesen