Das Kino im Sommerloch – Das ist dran am Mythos

Endlich Sommer! Eisessen, ins Schwimmbad gehen, grillen im Garten, Urlaub am Strand oder schöne Sommerabende auf der eigenen Terrasse – es gibt wahrlich viele Gründe sich auf die heißen Monate des Jahres zu freuen. Ein Kinobesuch steht jedoch für viele auf der Aktivitätenliste relativ weit unten. Zumindest sollte man das meinen. Doch warum erscheinen dann jedes Jahr einige große Blockbuster-Produktionen ausgerechnet im Sommer, wenn doch da die Zuschauerzahlen eher gering sein müssten? Gerade solche Filme müssten doch eigentlich darauf angewiesen sein, möglichst viel Umsatz an der Kinokasse zu generieren, um die mittlerweile absurden Produktionskosten wieder einzuspielen. Aber ist das in den Sommermonaten überhaupt möglich? Und warum riskieren die Studios, ihre teuren Produktionen in der Sommersonne zu verbrennen? In diesem Beitrag haben wir uns dazu ein paar Gedanken gemacht. Weiterlesen

Filme, in denen der Sommerurlaub zum Albtraum wird

Viele Urlauber und Urlauberinnen kennen das. Man freut sich auf den gebuchten All-Inclusive Aufenthalt im ausgewählten Hotel und dann gibt es am Frühstücksbuffet nur eine Sorte Käse, das Wasser im Pool ist viel zu kalt, der Kies am Strand so grob, dass er an den nackten Füßen schmerzt, das liebestolle Pärchen im Nachbarzimmer raubt einem mit seinen lüsternen Geräuschen nächtens den Schlaf und dann regnet es auch noch an einem Tag von morgens bis abends. Kurz gesagt: Der Urlaub wird zum Reinfall. Dass es jedoch noch viel schlimmer kommen und die Ferien auch in einer tatsächlich tödlichen Lage enden können, zeigen uns diese ausgewählten Filme. Weiterlesen

Summer Lovin‘ – Sommerliche Liebesfilme

Wer an Filme mit sommerlichem Motiv denkt, dem kommen wahrscheinlich als Erstes zwei große Genres in den Sinn: einerseits Horrorfilme (immerhin haben die armen Haie ihren schlechten Ruf nicht von ungefähr), mit denen sich mein werter Kollege Ma-Go in einem eigenen Beitrag auseinandersetzt, und Liebesfilme in all ihren Ausprägungen. Genau mit diesem zweiten Genre möchte ich mich in diesem Beitrag ein wenig eingehender beschäftigen, und euch ein paar sehenswerte, oder zumindest kultige, Beispiele nennen. Also holt schon mal den Wein (und zur Sicherheit auch gleich die Taschentücher) hervor und folgt mit mir gemeinsam den liebestollen Fußabdrücken im Sand.

Weiterlesen

Klappe Auf: Das perfekte Sommer-Feeling

Noch heißer als draußen in der Sonne wird es hier und jetzt hergehen! Wir bringen ein wenig Schwung in die Kiste und gehen die dritte Ausgabe der „Klappe Auf“-Reihe etwas anders an. Dieses Mal haben wir Fragen zusammengestellt, die unser Team versucht hat, möglichst kurz und prägnant zu beantworten. Also verlieren wir nicht viel Zeit und daher jetzt viel Spaß mit „Klappe Auf“ in der Quickfire-Edition! Weiterlesen