Wenn Katherine Hepburn 4 (!), Meryl Streep und Ingrid Bergman jeweils 3 Oscars für sich verbuchen können, sagt das sicherlich eine ganze Menge darüber aus, dass auch die Damen wissen, wie es im Filmbusiness so läuft. Leider hat es viel zu lange gedauert, bis es als ein Selbstgänger angesehen wurde, dass Frauen sowohl vor als auch hinter der Kamera ihren Mann stehen. Man/n möge mir dieses kleine Wortspiel verzeihen. Bei den Tipps für den Juli, haben wir wieder einmal einen bunten Mix an tollen Filmen zusammengestellt, in denen Frauen vielleicht nicht immer die Haupt-, aber immer eine herausragende Rolle spielen. Schaut einfach mal bei eurem bevorzugtem Streaming-Anbieter vorbei. Natürlich sind wir auch gespannt, welche Ladys euch in Filmen begeistern. Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Ainu empfiehlt:
Three Billboards outside Ebbing, Missouri (2017)
- Regie: Martin McDonagh
- Genre: Drama, schwarze Komödie
- Darsteller: Frances McDormand, Sam Rockwell, Woody Harrelson, uvm
- Zurzeit verfügbar bei: Disney+
Wer die Filme von Martin McDonagh kennt, weiß, dieser Mann hat eine ganz eigene, wunderbar abgedrehte Form von Humor, die sich scheinbar mühelos mit eigentlich höchst dramatischen Geschichten verknüpfen lässt. So entstehen immer wieder Filme, die so kreativ und mitreißend sind, dass sie ohne Probleme aus der großen Masse der Hollywood-Produktionen herausstechen. So auch “Three Billboards…” ein Familiendrama, das mit so viel Skurrilität aufzuwarten weiß, dass man in manchen Szenen nicht weiß, ob man nun lachen oder weinen soll. Ganz großes Kino.
The Help (2011)
- Regie: Tate Taylor
- Genre: Buchadaption, Drama
- Darsteller: Emma Stone, Viola Davis, Octavia Spencer, uvm
- Zurzeit verfügbar bei: Disney+
The Help mag vielen in seiner Gesellschaftskritik nicht zu weit gehen, mag zu oberflächlich erscheinen und am Ende auf einer zu positiven Note enden. Mich kriegt der Film jedoch einfach immer wieder. Das liegt an den großartigen schauspielerischen Leistungen, an einer Geschichte, die er schafft Gesellschaftskritik mit bissigem Humor zu mischen, und einem Finale, dass vielleicht nicht wirklich realistisch ist, einem aber ein Stück weit Hoffnung gibt, dass am Ende vielleicht doch alles gut werden könnte. Ein Feel-Good-Movie der besten Sorte also.
Steffelowski empfiehlt:
Der Unsichtbare (2020)
- Regie: Leigh Whanell
- Genre: Science Fiction, Thriller
- Darsteller: Elisabeth Moss, Aldis Hodge, Storm Reid
- Zurzeit verfügbar bei: Amazon Prime
Der Versuch, das Universal Dark Universe, mit den klassischen Kreaturen des Horrorfilms, wie z. B. der Mumie, zu neuem Leben zu erwecken, ist bedauerlicherweise recht kläglich gescheitert. Aber zumindest einer der Filme des Franchise konnte überzeugen. Auch wenn wir es hier eher mit Sci-Fi, als mit Gothic Horror zu tun haben, ist bei „Der Unsichtbare“ eine permanente Gänsehaut garantiert. Cecilia flieht aus der toxischen Beziehung mit einem genialen, aber leider sadistischen, Erfinder. Kurz darauf kommt es zu unerklärlichen Vorfällen, die Cecilia davon überzeugen, dass ihr Ex-Lover eine Methode entwickelt hat, sich unsichtbar zu machen, um ihr weiter nachzustellen. Spannend und perfekt getrickst wie kaum ein anderer Film in den letzten Jahren, zeigt „Der Unsichtbare“, wie die junge Frau mutig dem ins Auge blickt, was gar nicht zu sehen ist
Little Miss Sunshine (2006)
- Regie: Jonathan Dayton und Valerie Faris
- Genre: Komödie, Drama
- Darsteller: Abigail Breslin, Toni Collette, Greg Kinnear
- Zurzeit verfügbar bei: Disney+
Ich habe eine Schwäche für Filme, in denen es um Underdogs geht, die einen Traum haben und alles daran setzen, diesen wahr werden zu lassen. Genau so jemand ist Olive Hoover, sieben Jahre alt, mehr als nur ein bisschen pummelig, dicke Brillengläser und sicher kein Mädchen, dem man große Chancen auf den Gewinn einer Miss-Wahl zutraut. Aber genau das hat sich Olive in den Kopf gesetzt. Und so macht sie sich mit ihren Eltern und weiteren Familienmitgliedern, auf einen Roadtrip der besonderen Art. Es gibt für den Zuschauer viel zu lachen, etwas zu weinen und auch die Freunde des schwarzen Humors kommen voll auf ihre Kosten. Ein kleiner Film mit ganz großen Emotionen, der mich beim Schauen immer wieder von Neuem berührt.
Wermi empfiehlt:
Fighting with my Family (2019)
- Regie: Stephen Merchant
- Genre: Biografie, Drama, Komödie, Sport
- Darsteller: Florence Pugh, Lena Headey, Nick Frost, Vince Vaughn, Dwayne Johnson
- Zurzeit verfügbar bei: Netflix
Mit viel Charme und Witz erzählt der Film die Lebensgeschichte der Wrestlerin “Paige”. Sonst habe ich zwar nicht wirklich viel mit Wrestling am Hut, doch der Film schafft es eine universelle Coming-of-Age-Geschichte zu erzählen, in die man sich wunderbar hineinfühlen kann. Ich hatte großen Spaß mit dem hervorragenden Cast und den herrlichen Dialogen und musste neben einigen Lachern auch die ein oder andere Träne verdrücken, da es “Fighting with my Family” auch schafft, ans Herz zu gehen. Mit dem Film hat man garantiert eine gute Zeit!
Promising Young Woman (2020)
- Regie: Emerald Fennell
- Genre: Thriller
- Darsteller: Carey Mulligan, Bo Burnham
- Zurzeit verfügbar bei: Sky
Auf die Liste dieser jungen Frau möchte man definitiv nicht geraten. Nach einem tragischen Schicksal begibt sich Cassandra nämlich auf einen Rachefeldzug gegenüber rücksichtslosen Männern, die betrunkene Frauen in Clubs abschleppen und für ihre Bedürfnisse schamlos ausnutzen. Mehr möchte ich auch gar nicht verraten.
Fleabag (2016-2019)
- Idee: Phoebe Waller-Bridge
- Genre: Dramedy
- Darsteller: Phoebe Waller-Bridge, Olivia Colman, Andrew Scott
- Zurzeit verfügbar bei: Amazon Prime
Ich kann es nur jedem immer wieder ausdrücklich ans Herz legen: Schaut euch “Fleabag” an! 2 Staffeln à 6 Folgen, die gerade einmal ca. 25 Minuten lang sind, sind schnell durchgeguckt und bieten einem eine runde, abgeschlossene Geschichte mit komödiantischen Szenen zum Totlachen und aber auch dem nötigen Tiefgang. Serienschöpferin und Mastermind Phoebe Waller-Bridge liefert hiermit wahrlich eine One-Woman-Show ab, denn die Serie basiert nicht nur auf ihrem Theaterstück, dass sie geschrieben und alleine performt hat, sondern sie hat auch für Serienumsetzung das Drehbuch und die Hauptrolle übernommen. Für mich die beste Comedy-Serie der letzten Jahre!