Denn Böse ist nicht gleich Böse

Hallo zusammen,

ja, die Überschrift mutet ein wenig kryptisch an. Tatsächlich soll dies hier aber keine ellenlange philosophische Abhandlung über die verschiedenen Stufen von Bösartigkeiten werden, oder ein genereller Diskurs darüber, was den einen zum Serienkiller, den anderen hingegen zum frommen Lämmlein macht. Viel mehr ist mir bei den Recherchen zu unserer diesmonatigen L8 aufgefallen, dass es gar nicht so leicht war, mich auf 10 Kandidaten festzulegen, denn es gibt in den schier unendlichen Weiten der Filmlandschaft wirklich sehr unterschiedliche Arten von Bösewichtern. Und als ich so die Monster, Psychos und Killer vor meinem geistigen Auge Revue passieren ließ, dachte ich mir, wieso nicht einfach einen Beitrag schreiben, wo ich ein paar der häufiger genutzten Schurken-Kategorien vorstelle. Viel Spaß also mit meiner kleinen Galerie an uns bekannten, liebgewonnen Widersachern.

 1.) Die echten Monster

Fangen wir doch gleich mal mit einer der offensichtlichsten Kategorien an: den Filmmonstern. Sei es nun ein großes, schwarzes Alien mit saurer Spucke, ein weißer Hai mit eher merkwürdigen Essgewohnheiten oder einfach nur ein überdimensionaler Blob (was die Schreiber wohl eingeworfen hatten, als sie auf diese glorreiche Idee gekommen sind), fest steht, Kreaturen jeglicher Art, seien sie nun außerirdischen Ursprungs oder doch hier beheimatet, lassen den Puls von Kinogängern seit Jahrzehnten in die Höhe schnellen. King Kong machte es vor und etliches Getier trat seitdem, mal mehr, mal weniger erfolgreich, in seine Fußstapfen.

2.) Die Psychopathen

Oh man, was wäre ein Thriller, ein Cop-Drama oder sogar die ein oder andere Comicverfilmung ohne sie. Während die Filmmonster zumeist physisch überlegen sind, dafür nur selten die hellsten Birnen im Leuchter, greifen die Psychos zu deutlich fieseren Methoden und versuchen den Held auf einer mentalen Ebene zu zerstören. Erfordert meistens deutlich mehr Planung, braucht deswegen auch deutlich mehr Zeit, aber hey, sollte es klappen, hätte es der Bösewicht im besten Fall geschafft, den Helden auf die dunkle Seite zu ziehen und das ist den Aufwand allemal wert – zumindest scheinen das die meisten Psychos zu glauben.

3.) Die Übernatürlichen

Eine fiese Kombination der beiden oben genannten Kategorien, wenn es richtig gemacht wird. Dann kommt so etwas wie Freddy Krueger dabei heraus – ein Typ, der dich zuerst in deinen Träumen psychische fertig macht, nur um dich dann auch physisch dahin zu meucheln. Man muss bei diesen übernatürlichen Schurken nur etwas Vorsicht walten lassen, denn allzu schnell kann es passieren, dass der Zuschauer eher das Gefühl bekommt, als würden die Dämonen Kuckuck mit den Protagonisten spielen, anstatt eine echte Gefahr für irgendjemanden darzustellen. Einfach nur alle paar Minuten creepy aus einer dunklen Ecke springen und Buh rufen reicht dann doch nicht aus.

4.) Die Motivierten

Klar, solange ein halbwegs brauchbarer Drehbuchschreiber am Werk ist, wird jeder Bösewicht irgendeine Motivation für seine Taten haben, die zumindest in seinem eigenen Kopf Sinn ergeben. Aber manche haben dann doch noch dieses Fünkchen mehr an Motivation, das zwar nicht dazu führt, dass man die Aktionen dieser Schurken plötzlich gutheißt, aber zumindest kann man sie auch bei gesundem Verstand ein Stück weit nachvollziehen. Das Problem der Überbevölkerung und Ressourcenknappheit lösen zu wollen, in dem man die Hälfte der Lebewesen im Universum auslöscht, ist eindeutig eine extreme Herangehensweise, versucht aber eben doch irgendwie auch tatsächlich existierende Probleme zu lösen.

5.) Die Antihelden

Nachdem mein Kollege Wermi diesem speziellen Schlag noch einen gesonderten Beitrag widmen wird, verliere ich mich in diesen Zeilen nicht zu sehr in Einzelheiten, fest steht aber, dass viele unserer Antihelden Dinge tun, die eigentlich nur ein Schurke machen würde, da sie es allerdings Personen antun, die noch schlimmer sind als der „Held“ geht das schon in Ordnung. So kann man dann auch darüber schmunzeln, wenn einem Typen der Kopf abgebissen wird, denn immerhin war es ja einer von den Bösen.

Und das war er auch schon, mein grober Streifzug durch die Schurkenwelt. Wie immer natürlich nicht allumfassend, weshalb ich mich schon auf eure Kommentare freue, in denen ihr gerne weitere Kategorien von Bösewichtern nennen könnt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..