Auch wenn die Kinos nach wie vor geschlossen haben, besteht doch die Hoffnung, dass einige der für dieses Jahr angekündigten Filme auch tatsächlich auf der großen Leinwand zu sehen sein werden. Echte Filmfans wie wir es sind, können ihre Vorfreude da natürlich nur schwer im Zaum halten, weshalb wir euch hier nun jene Filme präsentieren wollen, deren Sichtung wir 2021 am ungeduldigsten entgegenfiebern. Um es uns besonders schwer zu machen, musste sich jeder von uns für einen einzigen Film entscheiden. Hier also die drei Filme, samt kurzer Erläuterung, wieso wir uns für den jeweiligen Kandidaten entschieden haben.
Ainu:
Ja, ich weiß, es mag die wohl vorhersehbarste Antwort auf diese Frage sein (aber deswegen hoffentlich noch lange nicht die langweiligste), denn ich habe mich nach reiflicher Überlegung dennoch für “Dune” entschieden. Das hat einen ganz einfachen Grund: bei keinem anderen Film wird meine Sehnsucht nach dem Kino stärker entfacht als bei diesem. Allein wenn ich den Trailer schon sehe, möchte ich am liebsten noch heute in ein Lichtspielhaus stürmen, mich mit Popcorn und Cola ausrüsten, in einem schön breiten Sitz vor einer riesigen Leinwand Platz nehmen und mich voll und ganz in diesem bildgewaltigen Science-Fiction-Abenteuer verlieren. Ich meine, mit einem Namen wie Denis Villeneuve hinter und Chalamet, Brolin und Ferguson (um nur ein paar zu nennen) vor der Kamera und einem Komponisten, der auf den Namen Zimmer hört, kann das eigentlich nur ein wahrer Augenschmaus werden. Wenn es ihnen dann auch noch gelungen ist, die geniale Geschichte des Buches (oder besser gesagt der Bücher) gekonnt zu adaptieren, dann erwartet uns hier vielleicht einer der nächsten großen Knaller der Blockbusterkinos. Ihr merkt also schon, ich drücke den Verantwortlichen die Daumen, dass ihnen gelungen ist, woran Jodorowsky und Lynch damals gescheitert sind.
Steffelowski:
Ganz bestimmt kein zu erwartender Blockbuster, vermutlich nicht mehr als ein Achtungserfolg. Einfach etwas für Liebhaber und Kenner. Der Film, dessen Erscheinen ich wirklich entgegenfiebere ist: “The Beatles. Get Back”. Soweit bisher bekannt, handelt es sich um eine Dokumentation über die Entstehung eines Dokumentarfilmes. Klingt seltsam, aber wenn es von Peter “Lord of the Rings” Jackson kommt, kann man auf Großes hoffen, zumal der Regisseur mit “They shall not grow Old”(2018) bereits zeigen konnte, dass er sich auf die Restaurierung von historischem Filmmaterial versteht. Aus den mehr als 56 Stunden nicht genutzten Aufnahmen zum Beatles Dokumentarfilm “Let It Be” von 1969 hat Jackson mithilfe modernster digitaler Restaurationstechnik einen komplett neuen Film geschnitten, in dem die “Größte, kleine Band der Welt” bei den Proben und den Aufnahmen zu einem neuen Album gezeigt wird, incl. einem (mehr oder weniger) spontanen Konzert auf dem Dach des Apple-Gebäudes. Die 1969er-Doku wurde damals eher halbherzig fertiggestellt, da sich die Band schon im Prozess der Auflösung befand und niemand mehr ein wirkliches Interesse an dem Projekt hatte. Dies wurde im Original bestenfalls angedeutet. Unter Verwendung des “neuen” Materials freue ich mich darauf, noch einmal mit den “Fab Four” ins Studio gehen zu können, mit ihnen von kindlicher Ausgelassenheit, musikalischer Perfektion, Eifersüchteleien und handfesten Streits eine große Bandbreite an Emotionen erleben zu dürfen. Schon beim Schreiben dieses Textes bekomme ich da eine Gänsehaut.
Wermi:
Am meisten ersehne ich aktuell die Möglichkeit herbei, “Another Round” (deutscher Titel: “Der Rausch”, Originaltitel: “Druk”) endlich sehen zu können. Ich bin ein großer Fan von Mads Mikkelsen und nach dem der Regisseur bereits mit “Die Jagd” meiner Meinung nach ein absolutes Meisterwerk abgeliefert hat, das zu den stärksten Sozial-/Familiendramen überhaupt zählt, kann ich es wirklich kaum erwarten. Da es aber bereits im letzten Jahr möglich war, ihn zu sehen (wenn auch nur kurz) und ich die Gelegenheit leider verpasst habe, werde ich an dieser Stelle nochmal einen richtigen Kinostart von 2021 nehmen. Nach reiflicher Überlegung bin ich schließlich doch bei “The French Dispatch” hängen geblieben. Die letzten beiden Filme von Wes Anderson waren bei mir ein absoluter Volltreffer und haben sich prompt in meine Liste an Lieblingsfilmen eingereiht. Daher ist meine Vorfreude doch recht groß, auch wenn ich vom Trailer noch nicht allzu sehr angetan war. Aber ein wenig Anderson-esque Schrulligkeit wird vielleicht genau das sein, was man nach 2020 jetzt braucht.
Das waren sie also, jene 3 (naja, irgendwie doch 4) Filme, deren Sichtung wir eigentlich gar nicht mehr erwarten können.
Wie schaut es denn bei euch so aus? Welchem Neustart 2021 fiebert ihr schon sehnsüchtig entgegen? Lasst es uns doch in den Kommentaren wissen.
Definitiv der neue Bond und ‚The King’s Man‘!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wird scheinbar wieder Zeit für Agentenfilme 😄 die Arbeit an unserer Bond-Ausgabe hat mich jetzt auch schon ganz neugierig auf Craigs Abschied gemacht 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bond auf jeden Fall, bei King`s Man wäre ich eher skeptisch, weil die Konkurrenz in 2021 einfach erdrückend sein dürfte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dafür würde ich kein Geld ausgeben 😉
Für den neuen Bond und natürlich Godzilla vs Kong werde ich wohl ins Kino gehen – wenn es dann wieder oder noch möglich sein sollte.
Gefällt mirGefällt mir
Der Rausch, auf jeden Fall! Vinterberg/Mikkelsen, da kann auch bei so viel Vorschusslorbeer wenig schiefgehen! Bei Dune vertrau ich Villeneuve jetzt einfach mal, war ja bei der BR Fortsetzung arg skeptisch.
Ansonsten Ghostbusters, Last Night in Soho (Edgar Wright! Horror!), The Green Knight, French Dispatch, und besonders die, die mich überraschen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es kann bei mir nur „Black Widow“ sein, weil ich das Soloabenteuer der Dame nun schon seit Jaaaaaahren erwarte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, auf den bin ich auch schon sehr gespannt. Die Figur hat sich innerhalb der Filme auch gut weiterentwickelt. Na ja, außerdem ist Scarlett eh meine Herzdame 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann kannst du natürlich schlecht nein sagen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eben, für die Herzdame tut man einfach alles
Gefällt mirGefällt 1 Person