Vier Filmfans – Vier Meinungen.
Jedes Mitglied unseres Autorenteams hat sich auf einen Film festgelegt, der für sie oder ihn der überbewertetste der letzten zehn Jahre ist. Welchem Vorschlag würdet ihr am ehesten zustimmen? Nehmt teil an unserem Voting und helft mit, einen „Sieger“ zu küren! Das Ergebnis präsentieren wir dann in der nächsten Ausgabe an gleicher Stelle.
Natürlich interessiert uns abseits der Abstimmung auch, wie eure Antwort auf die Frage lauten würde. Hinterlasst uns doch einen Kommentar. Wir sind schon sehr gespannt, welche Filme von euch so genannt werden.
La La Land und Guardians of The Galaxy, tolle Filme neben so Gurken wie Black Panther (den einzigen Film, den ich je auf illegalen Streamingseiten gesehen habe) und The Shape of Water (was hab ich mich im Kino geärgert)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was wäre deine Antwort?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab Black Panther genommen, The Shape of Water ist auch durchaus würdig. Daneben fallen mir noch ein paar andere Filme ein. Wenn man die Awards Season zu Grunde legt, ist auch The Artist ein Kandidat für mich. Call me by your Name fand ich auch so furchtbar fad. Mad Max Fury Road gewinnt tatsächlich bei mir mit der Zeit, den hätte ich lange Zeit auch genannt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Call me by your name habe ich mir ausgeliehen und hier rumliegen. Habe aber vor allem wegen Christians Besprechung ein wenig Schiss 😀
Dann leg dich mal fest. Welchen der genannten würdest du einloggen? Wir fassen die Ergebnisse nächsten Monat zusammen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Christian hat aber auch einen besonderen Hass für den Film. Guck den mal, ich bin gespannt, wie du den finden wirst.
Ich hab Black Panther eingeloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich meinte von deinen eigenen Vorschlägen 😂
Gefällt mirGefällt mir
Zu deiner Info: ich habe vorgestern „Call me by your name“ geschaut. Um es kurz zu machen, fand ich den ihn visuell sehr schön, zwischendurch etwas langatmig, aber insgesamt sehr gut. Kein Film, den ich noch mal sehen muss, aber er hat mir gefallen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich fand Lala Land so schlecht, dass ich ihn abbrach. Und zwar an der Stelle, an der die beiden ihr Auto suchten, tanzten und sangen, nur um dann festzustellen, dass sie neben ihm standen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😂 Ich glaube so schlimm war es selbst bei den zwei Lala Muffeln in unserem Team nicht .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was soll ich sagen…die beiden suchen ihr Auto, singen und tanzen rum, um danach festzustellen:“ Oh, es stand ja die ganze Zeit neben uns!“ Sowas tue ich mir nicht an, an der Stelle habe ich den Film abgebrochen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei war es noch nicht einmal eine A-Klasse, deren Lieblingspiel neben „Fang den Dreck“ „Ätsch, du findest mich auf dem Parkplatz ohnehin nicht.“ ist. Wer seine A-Klasse nicht findet, den sehe ich als Leidensgenossen an.
Gefällt mirGefällt mir
Nun hast du mich tatsächlich in die Situation gebracht, dass ich den Film verteidigen will. Hätte nicht gedacht, dass das jemals passiert. 😂
Jedenfalls handelt es sich bei dem Film um ein Musical. Da singen die Leute auch, was sie im echten Leben wahrscheinlich eher selten tun. Von daher finde ich solche „unrealistische“ Aspekte innerhalb des Genres nicht so schlimm.
Gefällt mirGefällt mir
Mich störte eben, dass sie sich geraume Zeit neben dem Auto aufhalten, nur um dann überrascht festzustellen, dass es die ganze Zeit neben ihnen stand. Das passiert einem nicht mal mit einer A-Klasse. Sowas ist Schwachsinn hoch drei.
Fairerweise muss ich aber sagen, dass Musicals, und Musik überhaupt, so gar nicht mein Fall sind.
Gefällt mirGefällt mir
Nein, so schlimm war es nicht. Aber doch schon nah dran….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das passiert so in La La Land nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Bzw. bevor jetzt gleich die Beschweren kommen – es passiert mehr oder weniger auf diese Art und Weise, aber doch ganz anders. Objektiv ist es zum einen nur ihr Auto und unter der Oberfläche gibt es zwei Lesarten:
(1) Sie hat es wirklich nicht gesehen und das Schicksal hat ihr gut mitgespielt; für so ein Märchen nicht ganz abwegig; für die auf dem Boden gebliebenen gibt es aber die von mir bevorzugte Möglichkeit:
(2) Sie hat es gesehen, aber bewusst den Drücker nicht richtig betätigt, damit sie noch etwas Zeit mit Ryan Gosling verbringen kann. Genau so wie er, dessen Auto direkt bei der Party stand, und trotzdem hat er ihr erzählt, er müsse in dieselbe Richtung. So haben beide ihren Teil zu diesem unvergesselichen Moment beigetragen. So oder so sehe ich da kein Problem mit der Szene in einem Film, in dem sie in der Anfangsszene in einer Art Traumsequenz auf einer Autobahn tanzen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Szene, die ich meine, war nach der Party. Ich muss aber gestehen, dass ich den Film so uninteressant fand, dass ich es mir nicht im Detail gemerkt habe.
Gefällt mirGefällt mir
Wie gesagt, die Szene gibt es, nur warum gerade die zum Abschalten einlädt, erschließt sich mir nicht. Da haben die meisten Rom-Coms verrückteres zu bieten. Aber ist in dem Fall wohl besser, denn der Film zeigt noch mehr Fantasievolles im weiteren Verlauf.
Gefällt mirGefällt mir
„Wie gesagt, die Szene gibt es, nur warum gerade die zum Abschalten einlädt, erschließt sich mir nicht“
Weil es bekloppt ist, sich 5-10 Minuten neben seinem Auto aufzuhalten, um es dann plötzlich zu bemerken. So klein sind Autos in der Regel nicht.
Und weil der Film mir schon vorher gründlich auf die Nerven gegegangen sit.
Gefällt mirGefällt mir
Zwei gute mógliche Erklärungen dafür gibt es ja, wie oben geschrieben. Und ich denke, dass wir aus Liebe / Verknalltheit / Gelüsten alle schon Beklopptes getan haben, oder Sachen um uns herum nicht bemerkt.
Naja, Schade, aber da kann man nichts machen. Manchmal mag man einen Film, ein andermal eben nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe für Black Panther gestimmt.
„Shape of Water“ gehört hier nicht hin, die anderen sind vertretbar 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was hättest du vorgeschlagen, wenn wir dich gefragt hätten?
Gefällt mirGefällt mir
„Endgame“, aber dreimal MCU wäre dann vielleicht doch zu viel. Sonst vielleicht noch „A Simple Favor“ oder „Green Book“, wobei letzterer nicht wirklich schlecht sondern einfach nur überbewertet ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
A Simple Favor ist Super. Green Book ist ok, macht es sich aber selbst zu schwer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, man braucht ja Leute die überbewerten damit ein Film als überbewertet bewertet werden kann. Oder kurz: Simple Favor ist Dreck!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😂
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde „überbewertet“ immer ein bisschen schwierig. Leuten gefällt halt was ihnen gefällt, schwer da zu sagen, dass ihnen etwas „zu gut“ gefällt. Abgestimmt habe ich latürnich trotzdem… 😉 Wer meinen Blog liest mag ahnen wofür.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast natürlich recht. Die vier Antwortmöglichkeiten sind natürlich total subjektiv. Ich würde nie für mich beanspruchen es besser zu wissen, dass Guardians of The Galaxy in Wirklichkeit total langweilig ist 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nuja, Guardians 2 ist besser, wer das anders sieht bewertet ihn in der Tat über!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin liebes Klappe-Team. Wollte mal allgemeines Feedback zur ersten Ausgabe da lassen. Da ihr keine Leserbrief-Ecke habt, schreibe ich es einfach mal unter diesen Artikel 😀
Erstmal übertragt ihr das Prinzip einer Print-Zeitung sehr schön auf die Website. Durch die vielen unterschiedliche Kategorien hatte ich viel Spaß beim Lesen und es wird nicht langweilig. Ihr 4 habt ja auch genug zu sagen und alle einen eigenen Stil.
Tatsächlich habe ich nur ein paar kleine Kritikpunkte bzw. Ideen:
– Meint ihr es ist eine gute Idee alles am 1. zu veröffentlichen? Verstehe den Gedanken, aber wenn ich nicht gerade an den Tagen am Anfang des Monats Zeit habe, verschwinden die Artikel in den Weiten meines Readers und ich denk nicht mehr dran. Wäre ziemlich schade. Vielleicht kann man die Artikel auf 4 Sonntage oder so aufteilen, dann hat man immer Lesestoff und kein Beitrag kommt zu kurz
– Habt ihr auch Artikel zusammengeschrieben? Ich fände es interessant, wenn es z.B. einen Pro- und Contra Bericht zu einem Film gibt, eine Art Streitgespräch in Textform o.ä. Nutz eure Möglichkeit als Team!
– Schonmal über eine Kolumne nachgedacht? Bei den Zeitschriften die ich früher immer gelesen habe, gab es auf der letzten Seite meistens eine Kolumne bzw. One Pager wo sich ein Redakteur oder Außenstehender über irgendein mehr oder weniger aktuelles Thema komplett ausgelassen hat. Fänd ich ganz nett, so können vielleicht auch Reihen über mehrere Ausgaben entstehen
Das wars tatsächlich schon mit meinem Feedback. Hab nicht viel zu meckern. Würdet ihr am Kiosk stehen, würde ich euch kaufen 😀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Oh, die Seite vergessen: Zweckdienlich, aufgeräumt, übersichtlich. Vielleicht nicht das Wunderwerk der Websiten-Kunst, aber vollkommen in Ordnung
Gefällt mirGefällt 1 Person
Shape of Water und La La Land sind für mich ein Stick ins Herz. Black Panther ist dafür aber ein Volltreffer, ich weiß nicht ob ich mich jemals über einen Film mehr aufgeregt habe, wäre vermutlich auch meine Antwort gewesen. Wobei ich den in meinem Umfeld auch nicht so hoch bewertet sehe.
Würde übrigens viel mehr bei Guardians of the Galaxy 2 als überbewertet mitgehen. Den ersten mochte ich, aber der zweite war einfach nur grausig. Ansonsten hätte ich glaube ich noch einige auf Lager, die ich überbewertet finde.. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nämlich welche? 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puh, ist aber auch viel an persönlichen Geschmack gebunden, das fängt bei Avengers Endgame an und geht bei eigentlich fast jedem Marvel-Film weiter. Dann noch John Wick 1 und 2, Fantastische Tierwesen, Mad Max, The Revenant,…
Alles Filme die ich bestenfalls okay fand, aber mehr als vergessenswert sind (für mich)
Bei Star Wars 8 kann man wohl nicht mehr von überbewertet sprechen, aber neben Black Panther mein größtes Ärgernis
Gefällt mirGefällt 1 Person